Frachtführerhaftpflichtversicherung für Ihr Unternehmen

Neben der Frachtführerhaftungsversicherung ist auch eine Frachtführerhaftpflichtversicherung wichtig. Diese deckt Schäden, die sie über die reine Transporttätigkeit hinaus verursachen, ab.

Wer anderen schuldhaft einen Schaden zufügt, haftet dafür nach §833 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in unbegrenzter Höhe. Als Frachtführer haben Sie zusätzlich noch das Haftungsrisiko für die Fracht, die Sie von Ihrem Auftraggeber übernommen haben. 

Für Ihr Unternehmen benötigen Sie zwei Versicherungen.


Frachtführerversicherung
oder auch
Frachtführerhaftungsversicherung
(Absicherung der Fracht)

Die Frachtführerversicherung schütz Sie vor Schadenersatzansprüchen aus der Beschädigung der Ihnen überlassenen Güter und Waren. Die Informationen erhalten Sie zur Frachtführerversicherung auf der Hauptseite.


Frachtführerhaftpflichtversicherung
(Schütz vor sonstigen Forderungen / Frachtführerhaftpflicht)

Die Frachtführerhaftpflichtversicherung (Betriebshaftpflichtversicherung für Frachtführer) – um das es auf dieser Seite geht – schützt Sie ebenfalls vor Schadenersatzansprüchen. Dies aber nicht aus der Beschädigung der anvertrauten Waren, sondern, wenn Sie bei der Ausübung Ihrer unternehmerischen Tätigkeit sonstige Personen- oder Sachschäden verursachen.

Ich beantworte Ihnen hier:

  1. Welche Arten von Schäden sind versichert?
  2. Detailinformationen zur Frachtführerhaftpflichtversicherung.
  3. Was kostet die Frachtführerhaftpflichtversicherung?

Welche Schäden deckt die Frachtführerhaftpflichtversicherung?

Bei der Auslieferung eines Pakets ist Ihnen die Sicht versperrt. Sie übersehen einen Fahrradfahrer. Sie bringen diesen mit Ihrem Paket zu Fall.

Der Fahrradfahrer ist schwer verletzt und muss ins Krankenhaus.

Neben Schmerzensgeld macht die Krankenkasse des Fahrradfahrers Schadenersatzansprüche geltend.

Beim Ausladen von Waren an Ihren Auftraggeber stoßen Sie versehentlich gegen eine Tür mit Glaseinsatz.

Das Glas zerbricht.

Man fordert von Ihnen Ersatz für den entstandenen Schaden.

Die Auslieferung der Waren an den Auftraggeber dauert etwas länger als von Ihnen erwartet. Vorher haben Sie versehentlich Ihren Transporter vor einer Hofeinfahrt geparkt.

Ein Rechtsanwalt, der mit seinem Wagen die Einfahrt verlassen will, ist durch Sie zugeparkt und verpasst einen wichtigen Termin.

Er macht finanziellen Ersatz geltend.

  • Sie beschädigen angemietete Räume
  • Sie verlieren einen vom Auftraggeber anvertrauten Schlüssel eines Schließsystems.
  • Schäden an fremden Kraftfahrzeugen durch das Bewegen (Rangieren) zum Zwecke des Be- und Entladens
  • Schäden verursacht durch einen Gabelstapler

Detailinformationen zur Frachtführerhaftpflichversicherung

Die Mannheimer Frachtführerhaftpflichtversicherung schützt Ihr Unternehmen vor den finanziellen Folgen eines unabsichtlich herbeigeführten Schadens, den Sie oder Ihre Mitarbeiter anderen Personen und deren Sachen zufügen. Versichert sind Personen-, Sach- und Vermögensschäden in der Frachtführerhaftpflicht.

Die Versicherungssumme sollte mindestens 3.000.000 Euro betragen.

Dies schützt Sie vor Schadenersatzforderungen, für Schäden, welche Sie Dritten bei Ausübung Ihrer gewerblichen Tätigkeit zugefügt haben. Es geht hierbei NICHT um Schäden, die an der anvertrauten Ware entsteht, sondern um sonstige Schadenfälle. Dies kann sein, wenn Ihr Personal in fremden Büros oder Produktionshallen unterwegs ist, und dort versehentlich Gegenstände beschädigt und vieles mehr.


Was tun wir für Sie im Schadensfall?

  • Zu aller erst werden die Schadenersatzansprüche gegen Sie von der Versicherung geprüft.
  • Wenn die Ansprüche gerechtfertigt sind, wird der Versicherer gegenüber dem Anspruchsteller leisten.
  • Sollten die Ansprüche unberechtigt sein, wehr der Versicherer die Ansprüche – notfalls auch vor Gericht – ab. Hierbei trägt der Versicherer die Kosten des Verfahrens inkl. eventueller Gutachterkosten.

Was kostet eine Frachtführerhaftpflichtversicherung?

Die Kosten der Frachtführerhaftpflichtversicherung werden bei uns auf Basis der jährlichen Bruttolohn- und Gehaltssumme Ihres Transportunternehmens berechnet. Bei dem zu zahlenden Beitrag kommt es noch auf weitere Faktoren an. Diese sind:

    • die gewählte Versicherungssumme
    • die gewählte Selbstbeteiligung
    • Rabatt für den gleichzeitigen Abschluss der Frachtführerversicherung
    • zusätzliche Versicherungskomponenten, wie zum Beispiel die Privathaftpflichtversicherung

Ihr persönliches Angebot erstelle ich Ihnen gerne. Da dieses so individuell wie Ihre Firma ist, kann ich Ihnen hier keinen konkreten Beitrag nennen. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.

Nutzen Sie meinen Service und fordern Sie Ihren Vorschlag zur Frachtführerhaftpflichtversicherung jetzt an oder telefonieren Sie mit mir.   Unter 04331-334340

Hier zurück zur Frachtführerversicherung, der Absicherung der transportierten Waren